„GAiN“ (engl.) heißt „gewinnen“. Der Name beschreibt unsere Vision: Wir wollen dazu beitragen, dass die Ärmsten und Benachteiligten der Welt eine neue Perspektive für ihr Leben und Hoffnung für die Zukunft gewinnen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf den Schwachen und Schutzlosen, den Frauen und Kindern. Mehr über GAiN
Wir arbeiten weltweit. Derzeit unterstützt GAiN in über 50 Krisengebieten der Welt humanitäre Hilfsprojekte.
Wir überbringen Hilfe – und zwar auf verschiedene Art. Wir leisten Katastrophenhilfe, langfristige Nothilfe und Hilfe zur Selbsthilfe
Wir arbeiten kontinuierlich am Aufbau eines weltweiten Logistiknetzwerks, um Hilfe schnellstmöglich und effizient in unsere Zielländer zu bringen. Unser Wunsch ist es, die Arbeit für Notleidende und Hilfsbedürftige durch ein funktionierendes Netzwerk stetig auszubauen, ohne dabei den Einzelnen aus dem Blick zu verlieren.
Aus dem Talmud
Es ist uns ein Herzensanliegen, die Augen nicht vor den Nöten der Mitmenschen zu verschließen, da wir es als unseren Auftrag betrachten, die Hungrigen satt zu machen und den Obdachlosen Kleidung zu geben. Wir bringen jährlich über 800 Tonnen Hilfsgüter zu bedürftigen Menschen in Kriegs- und Krisengebieten, vor allem zu Kindern und sozialen Einrichtungen (wie z.B. Krankenhäuser) auf der ganzen Welt. Dabei arbeiten wir eng mit einheimischen Partnern zusammen und fördern Hilfe zur Selbsthilfe, wo immer es geht.
Durch die Vernetzung mit anderen Hilfsorganisationen und Partnern steigern wir die Wirksamkeit unserer Hilfe. So bringt jeder Partner seine individuelle Stärke in das Hilfsprojekt mit ein.
Global Aid Network (GAiN) ist eine internationale Hilfsorganisation und hat derzeit:
Das Netzwerk aus Kooperationen mit Firmen, anderen Hilfsorganisationen und Privatpersonen stellt eine unserer größten Stärken dar und zeichnet uns gegenüber anderen Hilfsorganisationen aus. Bei Katastrophen und anderen Krisensituationen können wir mit Hilfe unseres Netzwerkes sehr kurzfristig agieren und unsere Hilfe untereinander professionell koordinieren und in die Krisengebiete bringen. GAiN ist der humanitäre Partner von Campus für Christus e.V. mit Sitz in Gießen und leistet seit 1990 humanitäre Hilfe, zuerst in Osteuropa (damals als Aktion Hungerwinter) und später auch in anderen Teilen der Welt. Bei GAiN arbeiten hauptamtliche Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer.